Termine und Veranstaltungen Alle Termine finden Sie hier
Das Original Insectophobie Lebende Riesen Spinnen und Insekten Ausstellung. Mit dabei die größte lebende Vogelspinne der Welt und ein Streichelzoo mit Spinnen und Insekten für jung und alt.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Leuterschach ein.
Mehr lesen »Während früher die Automatisierung oft nur den großen Industriebetrieben mit riesigen Losgrößen vorbehalten war, hält die Robotik zunehmend Einzug in den Mittelstand. Roboter werden günstiger, einfacher und sind vielseitig nutzbar. Sie sind intelligenter, schneller und präziser als früher und eröffnen immer neue Anwendungsgebiete.
Mehr lesen »
Die Ausbildungsmesse Marktoberdorf findet in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft statt. Die Messe bietet Schülern eine Plattform, um ihrer beruflichen Zukunft einen Schritt näher zu kommen.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Rieder ein.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Bertoldshofen ein.
Mehr lesen »
Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
Mehr lesen »
Wie kann ich das volle Potenzial an finanziellen Zuschüssen nutzen? Was ist eine Forschungszulage? Welche Fördermittel kann ich in welchem Bereich nutzen? Kann ich Förderungen kombinieren? Lohnt sich der Aufwand?
Am Freitag, 6. Juni 2025 wird der 19. Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf um 19.30 Uhr im MODEON Marktoberdorf offiziell eröffnet. Neben der Vorstellung aller teilnehmenden Chöre gibt die Zürcher Sing-Akademie unter der Leitung von Florian Helgath ein Konzert. Für die Zürcher Sing-Akademie stehen klangliche Exzellenz und musikalischer Ausdruck an erster Stelle.
Mehr lesen »Am Dienstag, 10. Juni 2025 findet die Preisverleihung des 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 ab 16 Uhr im MODEON Marktoberdorf statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können hier bei kostenfreiem Eintritt live und hautnah die Verkündung und Verleihung der Preise des 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 teilnehmen.
Mehr lesen »Taucht ein in die wunderbare Welt von Alice. Folgt auch ihr dem weißen Hasen auf den Weg zur Herzkönigin und begegnet der Grinsekatze, dem Hutmacher, der Raupe und vielen anderen lustigen und kuriosen Kreaturen. Und erlebt auch ihr wie schön es ist einfach mal zu träumen und alles mal "anders" wahrzunehmen.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Thalhofen ein.
Mehr lesen »Die Maus und der Löwe - ein musikalisches Märchen Magdalena Simm präsentiert mit ihren Celloschülern, Sprechern und Handpuppen eine schöne Geschichte für alle Musikliebhaber und Kinder ab 4 Jahren.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Sulzschneid ein.
Mehr lesen »Vom 09. Mai bis 11. Mai werden in der Filmburg Marktoberdorf im Zuge des diesjährigen Kinderkinofestes wieder ausgewählte Kinder- und Jugendfilme gezeigt.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Geisenried ein.
Mehr lesen »Einführung in das Stück: jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Gerüchte über ein Seeungeheuer machen weltweit die Runde. Oder ist es eine schwimmende Insel? Ein bewegliches Riff? Nein, sagen andere. Das ist alles Seemannsgarn, alles erfunden. Bis eines Tages ein großes Passagierschiff mit dem mysteriösen Etwas kollidiert und nur knapp dem Untergang entkommt.
Mehr lesen »In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »Am Montag, 9. Juni findet um 11 Uhr im Rahmen des 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf der traditionelle Singschoppen im Festzelt beim MODEON statt. Bei einem gemütlichen Weißwurst-Frühstück kann man dem Konzert eines der Teilnehmerchöre gemütlich zuhören.
Mehr lesen »Am Dienstag, 10. Juni 2025 endet der 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 mit dem SchlussaCHORd. Ab 19.30 Uhr kann man im MODEON Marktoberdorf ein letztes Mal alle teilnehmenden Chöre mit einem Kurzkonzert auf der Bühne live erleben.
Mehr lesen »Bereits zum 10. Mal wird das beliebte Sport-Event im Bereich der Innenstadt von Marktoberdorf ausgetragen.
Mehr lesen »Das Original Insectophobie Lebende Riesen Spinnen und Insekten Ausstellung. Mit dabei die größte lebende Vogelspinne der Welt und ein Streichelzoo mit Spinnen und Insekten für jung und alt.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Thalhofen ein.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Leuterschach ein.
Mehr lesen »Die Maus und der Löwe - ein musikalisches Märchen Magdalena Simm präsentiert mit ihren Celloschülern, Sprechern und Handpuppen eine schöne Geschichte für alle Musikliebhaber und Kinder ab 4 Jahren.
Mehr lesen »Während früher die Automatisierung oft nur den großen Industriebetrieben mit riesigen Losgrößen vorbehalten war, hält die Robotik zunehmend Einzug in den Mittelstand. Roboter werden günstiger, einfacher und sind vielseitig nutzbar. Sie sind intelligenter, schneller und präziser als früher und eröffnen immer neue Anwendungsgebiete.
Mehr lesen »
Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Sulzschneid ein.
Mehr lesen »Die Ausbildungsmesse Marktoberdorf findet in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft statt. Die Messe bietet Schülern eine Plattform, um ihrer beruflichen Zukunft einen Schritt näher zu kommen.
Mehr lesen »Vom 09. Mai bis 11. Mai werden in der Filmburg Marktoberdorf im Zuge des diesjährigen Kinderkinofestes wieder ausgewählte Kinder- und Jugendfilme gezeigt.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Rieder ein.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Geisenried ein.
Mehr lesen »Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung im Stadtteil Bertoldshofen ein.
Mehr lesen »
Einführung in das Stück: jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Gerüchte über ein Seeungeheuer machen weltweit die Runde. Oder ist es eine schwimmende Insel? Ein bewegliches Riff? Nein, sagen andere. Das ist alles Seemannsgarn, alles erfunden. Bis eines Tages ein großes Passagierschiff mit dem mysteriösen Etwas kollidiert und nur knapp dem Untergang entkommt.
Mehr lesen »
Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
Mehr lesen »
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »Wie kann ich das volle Potenzial an finanziellen Zuschüssen nutzen? Was ist eine Forschungszulage? Welche Fördermittel kann ich in welchem Bereich nutzen? Kann ich Förderungen kombinieren? Lohnt sich der Aufwand?
Am Freitag, 6. Juni 2025 wird der 19. Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf um 19.30 Uhr im MODEON Marktoberdorf offiziell eröffnet. Neben der Vorstellung aller teilnehmenden Chöre gibt die Zürcher Sing-Akademie unter der Leitung von Florian Helgath ein Konzert. Für die Zürcher Sing-Akademie stehen klangliche Exzellenz und musikalischer Ausdruck an erster Stelle.
Mehr lesen »Am Montag, 9. Juni findet um 11 Uhr im Rahmen des 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf der traditionelle Singschoppen im Festzelt beim MODEON statt. Bei einem gemütlichen Weißwurst-Frühstück kann man dem Konzert eines der Teilnehmerchöre gemütlich zuhören.
Mehr lesen »Am Dienstag, 10. Juni 2025 findet die Preisverleihung des 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 ab 16 Uhr im MODEON Marktoberdorf statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können hier bei kostenfreiem Eintritt live und hautnah die Verkündung und Verleihung der Preise des 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 teilnehmen.
Mehr lesen »Am Dienstag, 10. Juni 2025 endet der 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 mit dem SchlussaCHORd. Ab 19.30 Uhr kann man im MODEON Marktoberdorf ein letztes Mal alle teilnehmenden Chöre mit einem Kurzkonzert auf der Bühne live erleben.
Mehr lesen »Taucht ein in die wunderbare Welt von Alice. Folgt auch ihr dem weißen Hasen auf den Weg zur Herzkönigin und begegnet der Grinsekatze, dem Hutmacher, der Raupe und vielen anderen lustigen und kuriosen Kreaturen. Und erlebt auch ihr wie schön es ist einfach mal zu träumen und alles mal "anders" wahrzunehmen.
Mehr lesen »Bereits zum 10. Mal wird das beliebte Sport-Event im Bereich der Innenstadt von Marktoberdorf ausgetragen.
Mehr lesen »